IchfreuemichüberIhrenBesuchaufmeinerInternetpräsenz.IchnehmedenSchutzIhrerpersönlichenDatenernstundhaltemichan dieRegelndergesetzlichenVorgaben,insbesonderederDatenschutzgesetze.DieindieserErklärungverwendetenBegrifflichkeiten sind geschlechtsneutral zu verstehen und umfassen jeweils die weibliche und männliche Form.1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten1.1.IndieserDatenschutzerklärunginformiereichSieüberdieErhebungpersonenbezogenerDatenbeiNutzungmeiner Internetpräsenz.PersonenbezogeneDatensindalleDaten,dieaufSiepersönlichbeziehbarsind,beispielweiseIhrName,IhreAnschrift oder Ihre E-Mail-Adresse.1.2.Verantwortlichergem.Art.4Abs.7EU-Datenschutz-Grundverordnung(DS-GVO)binich,HeilpraktikerMonikaBreidenbach, Triebweg 54, 97230 Estenfeld, breidenbach_monika@t-online.de. Alle Angaben über mich finden Sie in meinem Impressum.1.3.FüreineKontaktaufnahmekönnenSiemireineE-Mailzusenden.DabeiistdieAngabeeinergültigenE-Mail-Adresseerforderlich, umIhreAnfragebeantwortenzukönnen.SofernSiedieswünschen,könnenSiehierzueineE-Mailadresseverwenden,diekeine RückschlüsseaufIhrePersonzulässt.WennSiemireineE-Mailschreiben,speichereichdievonIhnenmitgeteiltenDaten(z.B.IhreE-Mail-Adresse,ggf.IhrenNamenundIhreTelefonnummer),umIhreFragenzubeantworten.IsteineSpeicherungnichtmehr erforderlich,löscheichdieerhobenenpersonenbezogenenDaten.FallseinegesetzlicheAufbewahrungspflichtbesteht,schränkeich dieVerarbeitungein.DieRechtsgrundlagefürdieDatenverarbeitungzumZweckederKontaktaufnahmebildetArt.6Abs.1S.1lit.f DS-GVO. 1.4.IchmöchteSiedaraufhinweisen,dasseineDatenübertragungperE-MailSicherheitslückenaufweisenkann.EinlückenloserSchutz derDatenvordemZugriffdurchDritteisthiernichtmöglich.Ichempfehledeshalb,gesundheitsbezogeneDatennichtperEmailzu übermitteln. Sofern Sie an einer verschlüsselten E-Mail-Korrespondenz interessiert sind, teilen Sie mir dies bitte mit.1.5.FüreinzelneFunktionenmeinerWebsitebenötigeichdieMitwirkungvonexternenDienstleistern.ÜberdiejeweiligenVorgänge informiere ich Sie unter Punkt 6. dieser Erklärung.2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten bei Aufruf meiner Website2.1.WennSiemeineInternetpräsenzinformatorischnutzen-alsolediglichbetrachten-,erhebeichbeiderenAufrufdiejenigen personenbezogenenDaten,dieIhrBrowserautomatischandenServermeinerWebsiteübermittelt.DieseInformationenwerden temporärineinemsog.Logfilegespeichert.FolgendeInformationenwerdendabeiohneIhrZutunerfasstundbiszurautomatisierten Löschung gespeichert:- IP-Adresse des anfragenden Rechners,- Datum und Uhrzeit der Anfrage bzw. des Zugriffs,- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT),- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite),- Name und URL der abgerufenen Datei,- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode,- jeweils übertragene Datenmenge,- Website, von der die Anforderung bzw. der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),- verwendeter Browser,- Betriebssystem Ihres Rechners und dessen Oberfläche sowie der Name Ihres Access-Providers,- Sprache und Version der Browsersoftware.2.2.DiegenanntenDatenverarbeiteich,umIhnenmeineWebsiteanzuzeigenunddabeiStabilitätundSicherheitzugewährleisten. InsbesondereumeinenreibungslosenVerbindungsaufbauundeinekomfortableNutzungmeinerWebsitesicherzustellensowiefür eine Auswertung der Systemsicherheit bzw. Systemstabilität und zu weiteren administrativen Zwecken.2.3.DieRechtsgrundlagefürdieDatenverarbeitungbildetArt.6Abs.1S.1lit.fDS-GVO.UnserberechtigtesInteressefolgtausden vorstehend aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.3. Weitergabe von Daten / DatenübermittlungIch übermittele Ihre persönlichen Daten an Dritte ausschließlich zu folgenden Zwecken:3.1. - nach Erteilung einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO,3.2.-dieWeitergabeistnachArt.6Abs.1S.1lit.fDSGVOzurGeltendmachung,AusübungoderVerteidigungvonRechtsansprüchen erforderlichundesbestehtkeinGrundzurAnnahme,dassSieeinüberwiegendesschutzwürdigesInteresseanderNichtweitergabe Ihrer Daten haben,3.3. - falls für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, 3.4.-soferndiesgesetzlichzulässigundnachArt.6Abs.1S.1lit.bDSGVOfürdieAbwicklungvonVertragsverhältnissenmitIhnen erforderlich ist.4. Ihre RechteSie haben gegenüber mir Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Hierbei handelt es sich um das:4.1.-RechtaufAuskunft:gemäßArt.15DSGVOkönnenSieAuskunftüberIhrevonmirverarbeitetenpersonenbezogenenDaten verlangen.4.2.-RechtaufBerichtigung:gemäßArt.16DSGVOkönnenSieunverzüglichdieBerichtigungunrichtigeroderVervollständigungIhrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.4.3.-RechtaufLöschung:gemäßArt.17DSGVOkönnenSiedieLöschungIhrerbeimirgespeichertenpersonenbezogenenDaten verlangen.4.4.-RechtaufEinschränkungderVerarbeitung:gemäßArt.18DSGVOkönnenSiedieEinschränkungderVerarbeitungIhrerbeimir gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.4.5.-RechtaufWiderspruchgegendieVerarbeitung:gemäßArt.7Abs.3DSGVOkönnenSieIhreeinmalerteilteEinwilligungjederzeit gegenüber mir widerrufen.4.6.-RechtaufDatenübertragbarkeit:gemäßArt.20DSGVOkönnenSieverlangen,IhrepersonenbezogenenDaten,dieSiemir bereitgestellthaben,ineinemstrukturierten,gängigenundmaschinenlesebarenFormatzuerhaltenoderdieÜbermittlunganeinen anderen Verantwortlichen verlangen.4.7.-SiehabengemäßArt.77DSGVOzudemdasRecht,sichbeieinerDatenschutz-AufsichtsbehördeüberdieVerarbeitungIhrer personenbezogenen Daten durch mich zu beschweren.5. Cookies 5.1.NebendeninPunkt2.genanntenDatenwerdenbeiIhrerNutzungmeinerWebsitesogenannteCookiesaufIhremEndgerät (Laptop,Tablet,Smartphoneo.ä.)gespeichert.DiessindkleineTextdateien,dieaufIhrerFestplattedemvonIhnenverwendeten Browserzugeordnetgespeichertwerden;durchCookieserhältdieStelle,diedenCookiesetzt,bestimmteInformationen.Cookies dienendazu,meinInternetangebotnutzerfreundlicherundeffektiverzumachen.IcherhaltedurchCookiesnichtunmittelbarKenntnis von Ihrer Identität. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. 5.2.MeineWebsitenutztausschließlichSession-Cookies.DiesespeicherneinesogenannteSession-ID,mitwelchersichverschiedene AnfragenIhresBrowsersderSitzungzuordnenlassen.DurchSession-Cookieskannerkanntwerden,dassSieeinzelneSeitenmeiner Websitebereitsbesuchthaben.DieSession-Cookieswerdenautomatischgelöscht,wennSiemeineSeiteverlassenoderIhrenBrowser schließen. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers zudem jederzeit löschen.5.3.SiekönnenmeineWebseiteauchohneCookiesbesuchen.SiemüssenhierzuIhreBrowser-Einstellungsokonfigurieren,dassdie Annahme von Cookies unterbleibt. In diesem Fall können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen meiner Website nutzen.5.4.DiedurchCookiesverarbeitetenDatensindfürdiegenanntenZweckezurWahrungunsererberechtigtenInteressensowieder Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.5.5. Über Cookies, die durch eingebundene Dienste (z.B. YouTube) gesetzt werden, informiere ich Sie unter Punkt 6 dieser Erklärung.6. Weitere Funktionen und Angebote meiner Website / Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter (Plug-in-Anbieter)Nebenderreininformatorischen(betrachtenden)NutzungmeinerWebsitebieteichverschiedeneLeistungenan,dieSiebeiInteresse aktivnutzenkönnen.DazumüssenSieinderRegelweiterepersonenbezogeneDatenangeben;diesewerdenverwendet,umdie jeweilige Leistung zu erbringen.6.1. Einbindung von YouTube-Videos (ein Dienst der Google Inc)6.1.1.IchhabeYouTube-VideosinmeinOnline-Angeboteingebunden.DieaufYouTube.comgespeichertenVideoskönnendirektvon meinerWebsiteausabgespieltwerden.DieserDienstbenutztCookies,umInformationenüberdieBesucherderInternetseitezu erfassen.DieCookieswerdenbereitsbeimAufrufderSeiteimBrowserdesUsersabgelegt.EserfolgteineVerbindungsaufnahmemit demGoogleDoubleClickNetzwerk.SiekönnendieSpeicherungvonCookiesdurcheineentsprechendeEinstellungIhresBrowsers verhindern.HierzumüssenSieindenEinstellungenIhresBrowsers„keineCookiesakzeptieren“bzw.eineentsprechendeFormulierung auswählen. In diesem Fall können Sie das jeweilige Video eventuell nicht abspielen.6.1.2.AlleVideossindvonmirim„erweitertenDatenschutz-Modus“eingebunden.BeieinerAktivierungdiesesModuswerden Informationennurdanngespeichert,wenndaseingebundeneVideovonIhnendurchaktivesAnklickenabgespieltwird.WennSiedie Videosabspielen,werdenweitereDatenverarbeitungsvorgängeausgelöst.EswerdendieinPunkt2.genanntenDatenübertragen.Auf diese Datenübertragung habe ich keinen Einfluss.6.1.3.DurchdenBesuchaufderWebsiteerhältYouTubedieInformation,dassSiedieentsprechendeUnterseitemeinerWebsite aufgerufenhaben.ZudemwerdendieunterPunkt2.dieserErklärunggenanntenDatenübermittelt.Dieserfolgtauchdann,wennSie kein YouTube / Google-Benutzerkonto haben oder dort nicht eingeloggt sind. WennSieinIhremGoogle-bzw.YouTube-Kontoangemeldetsind,werdenIhreDatenIhremGoogle-Kontozugeordnet.WennSiedie Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Wiedergabe des Videos aus Ihrem Konto ausloggen. 6.1.4.YouTubespeichertIhreDatenalsNutzungsprofileundnutztsiefürZweckederWerbung,Marktforschung,statistischen Auswertungund/oderbedarfsgerechtenGestaltungseinerWebsite.EinesolcheAuswertungerfolgtinsbesondere(selbstfürnicht eingeloggteNutzer)zurErbringungvonbedarfsgerechterWerbungundumandereNutzerdessozialenNetzwerksüberIhreAktivitäten auf meiner Website zu informieren. 6.1.5.IhnenstehteinWiderspruchsrechtgegendieBildungdieserNutzerprofilezu.Umdiesesauszuüben,wendenSiesichan YouTube.6.1.6.WeitereInformationenzuZweckundUmfangderDatenerhebungundihrerVerarbeitungdurchYouTubeerhaltenSieinderen Datenschutzerklärung.DorterhaltenSieauchweitereInformationenzuIhrenRechtenundEinstellungsmöglichkeitenzumSchutze IhrerPrivatsphäre:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.GoogleverarbeitetIhrepersonenbezogenenDatenauchindenUSA und hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.7. Newsletter 7.1.FallsSiedenaufmeinerInternetpräsenzverfügbarenkostenlosenNewslettererhaltenmöchten,isteineeinmaligeAnmeldung unterAngabeIhrerEmail-Adresseerforderlich.SofernSienachArt.6Abs.1S.1lit.aDSGVOeingewilligthaben,verwendeichIhreE-Mail-Adresse dafür, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu übersenden. ImRahmeneinerAnmeldungzumNewsletterbeschreibeichdessenInhalte.SofernWarenundDienstleistungenbeworbenwerden, nenneichdieseinderEinwilligungserklärung.DieseAngabensindfürIhreEinwilligungmaßgeblich.ImÜbrigeninformiereichin meinem Newsletter über folgende Themen:Meine Dienstleistungen, Angebote, Aktionen, Wissenswertes, Informationen zu meiner Praxis, Termine. 7.2.FürdieAnmeldungzumeinemNewsletterverwendeichdassogenannteDouble-opt-in-Verfahren.IchsendeIhnennachIhrer AnmeldungeineE-MailandievonIhnenangegebeneE-Mail-Adresse.IndieserBestätigungsmailwerdenSieaufgefordert,zu bestätigen,dassSiedenEmpfangdesNewslettersandieangegebeneAdressewünschen.DiesesVorgehendientdazu,versehentliche Anmeldungenbzw.unerwünschteAnmeldungendurchUnbefugtezuvermeiden.WennSieIhreAnmeldungnichtinnerhalbvon24 Stundenbestätigen,werdenIhreDatengesperrtundnacheinemMonatgelöscht.DarüberhinausspeichereichIhreeingesetztenIP-AdressenunddieZeitpunktederAnmeldungundBestätigung.Diesdientdazu,IhreAnmeldungnachzuweisenundeinenmöglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten aufklären zu können.7.3.PflichtangabefürdieÜbersendungdesNewslettersistausschließlichIhreE-Mail-Adresse.DieAngabeweiterer,gesondert markierterDatenistfreiwillig.Siekönnenz.B.einenNamenangeben,denichverwende,umSiepersönlichansprechenzukönnen. NachIhrerBestätigungspeichereichIhreE-Mail-AdressezumZweckderZusendungdesNewsletters.DieRechtsgrundlagehierfür bildet Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO.7.4.IhreEinwilligungindieÜbersendungmeinesNewsletterskönnenSiejederzeitwiderrufenunddenNewsletterabbestellen.Den WiderrufkönnenSiedurcheinenKlickaufdeninjederNewsletter-E-MailbereitgestelltenLink,perE-Mailanbreidenbach_monika@t-online.de oder durch eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten erklären.8. Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten8.1.SofernichIhrepersonenbezogenenDatenaufGrundlagevonberechtigtenInteressengemäßArt.6Abs.1S.1lit.fDSGVO verarbeite,könnenSiegemäßArt.21DS-GVOWiderspruchgegendieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDateneinlegen.In diesemFallteilenSiemirbittedieGründe-diesichausIhrerbesonderenSituationergeben-mit,aufgrunddererichIhre personenbezogenenDatennichtverarbeitensoll.NachPrüfungIhresWiderspruchsstelleichentwederdieDatenverarbeitungein, passedieseanoderführedieVerarbeitungfort.InzuletztgenanntenFalllegeichIhnenmeinezwingendenschutzwürdigenGründe dar.8.2.DerVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenfürZweckederWerbungund/oderDatenanalysekönnenSiejederzeitohne AngabevonGründenwidersprechen.IhrdiesbezüglichesWiderspruchsrechtsetzeichum;dieAngabevonGründenisthierzunicht erforderlich.8.3.FallsSieeineEinwilligungzurVerarbeitungIhrerDatenerteilthaben,könnenSiediesejederzeitmitWirkungfürdieZukunft widerrufen. 8.4.ZurAusübungIhresWiderrufs-oderWiderspruchsrechtrichtenSieeineE-MailanfolgendeAdresse:breidenbach_monika@t-online.deÜber Ihren Widerspruch oder Widerruf können Sie mich auch unter folgenden Kontaktdaten informieren: Monika Breidenbach, Triebweg 54, 97230 Estenfeld, breidenbach_monika@t-online.de, Impressum9. Weitere FragenKonntemeineDatenschutzerklärungeineIhrerFragennichtbeantworten?WünschenSiezueinemPunktweitereInformationen?Dann lassenSiemichdieswissen.IchgebeIhnenjederzeitgernweitereAuskunft.FüralleAnfragenzumDatenschutzwendenSiesichbitte an folgende E-Mail-Adresse:breidenbach_monika@t-online.deQuelle:DieseDatenschutzerklärungwurdevonRechtsanwaltDr.R.SasseexclusivfürFH-Mitgliederverfasstundunterliegtdem Copyright (Urheberrecht).
IchfreuemichüberIhrenBesuchaufmeinerInternetpräsenz.Ich nehmedenSchutzIhrerpersönlichenDatenernstundhaltemich andieRegelndergesetzlichenVorgaben,insbesondereder Datenschutzgesetze.DieindieserErklärungverwendeten Begrifflichkeitensindgeschlechtsneutralzuverstehenund umfassen jeweils die weibliche und männliche Form.1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten1.1.IndieserDatenschutzerklärunginformiereichSieüberdie ErhebungpersonenbezogenerDatenbeiNutzungmeiner Internetpräsenz.PersonenbezogeneDatensindalleDaten,die aufSiepersönlichbeziehbarsind,beispielweiseIhrName,Ihre Anschrift oder Ihre E-Mail-Adresse.1.2.Verantwortlichergem.Art.4Abs.7EU-Datenschutz-Grundverordnung(DS-GVO)binich,HeilpraktikerMonika Breidenbach,Triebweg54,97230Estenfeld, breidenbach_monika@t-online.de.AlleAngabenübermichfinden Sie in meinem Impressum.1.3.FüreineKontaktaufnahmekönnenSiemireineE-Mail zusenden.DabeiistdieAngabeeinergültigenE-Mail-Adresse erforderlich,umIhreAnfragebeantwortenzukönnen.SofernSie dieswünschen,könnenSiehierzueineE-Mailadresseverwenden, diekeineRückschlüsseaufIhrePersonzulässt.WennSiemireine E-Mailschreiben,speichereichdievonIhnenmitgeteiltenDaten (z.B.IhreE-Mail-Adresse,ggf.IhrenNamenundIhre Telefonnummer),umIhreFragenzubeantworten.Isteine Speicherungnichtmehrerforderlich,löscheichdieerhobenen personenbezogenenDaten.Fallseinegesetzliche Aufbewahrungspflichtbesteht,schränkeichdieVerarbeitungein. DieRechtsgrundlagefürdieDatenverarbeitungzumZweckeder Kontaktaufnahme bildet Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. 1.4.IchmöchteSiedaraufhinweisen,dasseine DatenübertragungperE-MailSicherheitslückenaufweisenkann. EinlückenloserSchutzderDatenvordemZugriffdurchDritteist hiernichtmöglich.Ichempfehledeshalb,gesundheitsbezogene DatennichtperEmailzuübermitteln.SofernSieaneiner verschlüsseltenE-Mail-Korrespondenzinteressiertsind,teilenSie mir dies bitte mit.1.5.FüreinzelneFunktionenmeinerWebsitebenötigeichdie MitwirkungvonexternenDienstleistern.Überdiejeweiligen Vorgänge informiere ich Sie unter Punkt 6. dieser Erklärung.2.ErhebungundSpeicherungpersonenbezogenerDatenbei Aufruf meiner Website2.1.WennSiemeineInternetpräsenzinformatorischnutzen-also lediglichbetrachten-,erhebeichbeiderenAufrufdiejenigen personenbezogenenDaten,dieIhrBrowserautomatischanden ServermeinerWebsiteübermittelt.DieseInformationenwerden temporärineinemsog.Logfilegespeichert.Folgende InformationenwerdendabeiohneIhrZutunerfasstundbiszur automatisierten Löschung gespeichert:- IP-Adresse des anfragenden Rechners,- Datum und Uhrzeit der Anfrage bzw. des Zugriffs,- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT),- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite),- Name und URL der abgerufenen Datei,- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode,- jeweils übertragene Datenmenge,-Website,vonderdieAnforderungbzw.derZugrifferfolgt (Referrer-URL),- verwendeter Browser,-BetriebssystemIhresRechnersunddessenOberflächesowie der Name Ihres Access-Providers,- Sprache und Version der Browsersoftware.2.2.DiegenanntenDatenverarbeiteich,umIhnenmeineWebsite anzuzeigenunddabeiStabilitätundSicherheitzugewährleisten. InsbesondereumeinenreibungslosenVerbindungsaufbauund einekomfortableNutzungmeinerWebsitesicherzustellensowie füreineAuswertungderSystemsicherheitbzw.Systemstabilität und zu weiteren administrativen Zwecken.2.3.DieRechtsgrundlagefürdieDatenverarbeitungbildetArt.6 Abs.1S.1lit.fDS-GVO.UnserberechtigtesInteressefolgtaus den vorstehend aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.3. Weitergabe von Daten / DatenübermittlungIchübermitteleIhrepersönlichenDatenanDritteausschließlich zu folgenden Zwecken:3.1.-nachErteilungeinerausdrücklichenEinwilligunggemäßArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO,3.2.-dieWeitergabeistnachArt.6Abs.1S.1lit.fDSGVOzur Geltendmachung,AusübungoderVerteidigungvon RechtsansprüchenerforderlichundesbestehtkeinGrundzur Annahme,dassSieeinüberwiegendesschutzwürdigesInteresse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,3.3.-fallsfürdieWeitergabenachArt.6Abs.1S.1lit.cDSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, 3.4.-soferndiesgesetzlichzulässigundnachArt.6Abs.1S.1lit. bDSGVOfürdieAbwicklungvonVertragsverhältnissenmitIhnen erforderlich ist.4. Ihre RechteSiehabengegenübermirRechtehinsichtlichderSiebetreffenden personenbezogenen Daten. Hierbei handelt es sich um das:4.1.-RechtaufAuskunft:gemäßArt.15DSGVOkönnenSie AuskunftüberIhrevonmirverarbeitetenpersonenbezogenen Daten verlangen.4.2.-RechtaufBerichtigung:gemäßArt.16DSGVOkönnenSie unverzüglichdieBerichtigungunrichtigeroderVervollständigung IhrerbeimirgespeichertenpersonenbezogenenDaten verlangen.4.3.-RechtaufLöschung:gemäßArt.17DSGVOkönnenSiedie LöschungIhrerbeimirgespeichertenpersonenbezogenenDaten verlangen.4.4.-RechtaufEinschränkungderVerarbeitung:gemäßArt.18 DSGVOkönnenSiedieEinschränkungderVerarbeitungIhrerbei mir gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.4.5.-RechtaufWiderspruchgegendieVerarbeitung:gemäßArt. 7Abs.3DSGVOkönnenSieIhreeinmalerteilteEinwilligung jederzeit gegenüber mir widerrufen.4.6.-RechtaufDatenübertragbarkeit:gemäßArt.20DSGVO könnenSieverlangen,IhrepersonenbezogenenDaten,dieSiemir bereitgestellthaben,ineinemstrukturierten,gängigenund maschinenlesebarenFormatzuerhaltenoderdieÜbermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen.4.7.-SiehabengemäßArt.77DSGVOzudemdasRecht,sichbei einerDatenschutz-AufsichtsbehördeüberdieVerarbeitungIhrer personenbezogenen Daten durch mich zu beschweren.5. Cookies 5.1.NebendeninPunkt2.genanntenDatenwerdenbeiIhrer NutzungmeinerWebsitesogenannteCookiesaufIhremEndgerät (Laptop,Tablet,Smartphoneo.ä.)gespeichert.Diessindkleine Textdateien,dieaufIhrerFestplattedemvonIhnenverwendeten Browserzugeordnetgespeichertwerden;durchCookieserhält dieStelle,diedenCookiesetzt,bestimmteInformationen. Cookiesdienendazu,meinInternetangebotnutzerfreundlicher undeffektiverzumachen.IcherhaltedurchCookiesnicht unmittelbarKenntnisvonIhrerIdentität.Cookieskönnenkeine ProgrammeausführenoderVirenaufIhrenComputer übertragen. 5.2.MeineWebsitenutztausschließlichSession-Cookies.Diese speicherneinesogenannteSession-ID,mitwelchersich verschiedeneAnfragenIhresBrowsersderSitzungzuordnen lassen.DurchSession-Cookieskannerkanntwerden,dassSie einzelneSeitenmeinerWebsitebereitsbesuchthaben.Die Session-Cookieswerdenautomatischgelöscht,wennSiemeine SeiteverlassenoderIhrenBrowserschließen.Siekönnendie CookiesindenSicherheitseinstellungenIhresBrowserszudem jederzeit löschen.5.3.SiekönnenmeineWebseiteauchohneCookiesbesuchen.Sie müssenhierzuIhreBrowser-Einstellungsokonfigurieren,dassdie AnnahmevonCookiesunterbleibt.IndiesemFallkönnenSie möglicherweise nicht alle Funktionen meiner Website nutzen.5.4.DiedurchCookiesverarbeitetenDatensindfürdie genanntenZweckezurWahrungunsererberechtigtenInteressen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.5.5.ÜberCookies,diedurcheingebundeneDienste(z.B.YouTube) gesetzt werden, informiere ich Sie unter Punkt 6 dieser Erklärung.6.WeitereFunktionenundAngebotemeinerWebsite/ EinbindungvonDienstenundInhaltenDritter(Plug-in-Anbieter)Nebenderreininformatorischen(betrachtenden)Nutzung meinerWebsitebieteichverschiedeneLeistungenan,dieSiebei Interesseaktivnutzenkönnen.DazumüssenSieinderRegel weiterepersonenbezogeneDatenangeben;diesewerden verwendet, um die jeweilige Leistung zu erbringen.6.1. Einbindung von YouTube-Videos (ein Dienst der Google Inc)6.1.1.IchhabeYouTube-VideosinmeinOnline-Angebot eingebunden.DieaufYouTube.comgespeichertenVideoskönnen direktvonmeinerWebsiteausabgespieltwerden.DieserDienst benutztCookies,umInformationenüberdieBesucherder Internetseitezuerfassen.DieCookieswerdenbereitsbeimAufruf derSeiteimBrowserdesUsersabgelegt.Eserfolgteine VerbindungsaufnahmemitdemGoogleDoubleClickNetzwerk. SiekönnendieSpeicherungvonCookiesdurcheine entsprechendeEinstellungIhresBrowsersverhindern.Hierzu müssenSieindenEinstellungenIhresBrowsers„keineCookies akzeptieren“bzw.eineentsprechendeFormulierungauswählen. IndiesemFallkönnenSiedasjeweiligeVideoeventuellnicht abspielen.6.1.2.AlleVideossindvonmirim„erweitertenDatenschutz-Modus“eingebunden.BeieinerAktivierungdiesesModuswerden Informationennurdanngespeichert,wenndaseingebundene VideovonIhnendurchaktivesAnklickenabgespieltwird.Wenn SiedieVideosabspielen,werdenweitere Datenverarbeitungsvorgängeausgelöst.EswerdendieinPunkt2. genanntenDatenübertragen.AufdieseDatenübertragunghabe ich keinen Einfluss.6.1.3.DurchdenBesuchaufderWebsiteerhältYouTubedie Information,dassSiedieentsprechendeUnterseitemeiner Websiteaufgerufenhaben.ZudemwerdendieunterPunkt2. dieserErklärunggenanntenDatenübermittelt.Dieserfolgtauch dann,wennSiekeinYouTube/Google-Benutzerkontohabenoder dort nicht eingeloggt sind. WennSieinIhremGoogle-bzw.YouTube-Kontoangemeldetsind, werdenIhreDatenIhremGoogle-Kontozugeordnet.WennSiedie ZuordnungmitIhremProfilbeiYouTubenichtwünschen,müssen Sie sich vor Wiedergabe des Videos aus Ihrem Konto ausloggen. 6.1.4.YouTubespeichertIhreDatenalsNutzungsprofileundnutzt siefürZweckederWerbung,Marktforschung,statistischen Auswertungund/oderbedarfsgerechtenGestaltungseiner Website.EinesolcheAuswertungerfolgtinsbesondere(selbstfür nichteingeloggteNutzer)zurErbringungvonbedarfsgerechter WerbungundumandereNutzerdessozialenNetzwerksüber Ihre Aktivitäten auf meiner Website zu informieren. 6.1.5.IhnenstehteinWiderspruchsrechtgegendieBildungdieser Nutzerprofilezu.Umdiesesauszuüben,wendenSiesichan YouTube.6.1.6.WeitereInformationenzuZweckundUmfangder DatenerhebungundihrerVerarbeitungdurchYouTubeerhalten SieinderenDatenschutzerklärung.DorterhaltenSieauch weitereInformationenzuIhrenRechtenund EinstellungsmöglichkeitenzumSchutzeIhrerPrivatsphäre: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.Googleverarbeitet IhrepersonenbezogenenDatenauchindenUSAundhatsich demEU-US-Privacy-Shieldunterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.7. Newsletter 7.1.FallsSiedenaufmeinerInternetpräsenzverfügbaren kostenlosenNewslettererhaltenmöchten,isteineeinmalige AnmeldungunterAngabeIhrerEmail-Adresseerforderlich.Sofern SienachArt.6Abs.1S.1lit.aDSGVOeingewilligthaben, verwendeichIhreE-Mail-Adressedafür,Ihnenregelmäßig unseren Newsletter zu übersenden. ImRahmeneinerAnmeldungzumNewsletterbeschreibeich dessenInhalte.SofernWarenundDienstleistungenbeworben werden,nenneichdieseinderEinwilligungserklärung.Diese AngabensindfürIhreEinwilligungmaßgeblich.ImÜbrigen informiere ich in meinem Newsletter über folgende Themen:MeineDienstleistungen,Angebote,Aktionen,Wissenswertes, Informationen zu meiner Praxis, Termine. 7.2.FürdieAnmeldungzumeinemNewsletterverwendeichdas sogenannteDouble-opt-in-Verfahren.IchsendeIhnennachIhrer AnmeldungeineE-MailandievonIhnenangegebeneE-Mail-Adresse.IndieserBestätigungsmailwerdenSieaufgefordert,zu bestätigen,dassSiedenEmpfangdesNewslettersandie angegebeneAdressewünschen.DiesesVorgehendientdazu, versehentlicheAnmeldungenbzw.unerwünschteAnmeldungen durchUnbefugtezuvermeiden.WennSieIhreAnmeldungnicht innerhalbvon24Stundenbestätigen,werdenIhreDatengesperrt undnacheinemMonatgelöscht.Darüberhinausspeichereich IhreeingesetztenIP-AdressenunddieZeitpunktederAnmeldung undBestätigung.Diesdientdazu,IhreAnmeldungnachzuweisen undeinenmöglichenMissbrauchIhrerpersönlichenDaten aufklären zu können.7.3.PflichtangabefürdieÜbersendungdesNewslettersist ausschließlichIhreE-Mail-Adresse.DieAngabeweiterer, gesondertmarkierterDatenistfreiwillig.Siekönnenz.B.einen Namenangeben,denichverwende,umSiepersönlich ansprechenzukönnen.NachIhrerBestätigungspeichereichIhre E-Mail-AdressezumZweckderZusendungdesNewsletters.Die Rechtsgrundlage hierfür bildet Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO.7.4.IhreEinwilligungindieÜbersendungmeinesNewsletters könnenSiejederzeitwiderrufenunddenNewsletterabbestellen. DenWiderrufkönnenSiedurcheinenKlickaufdeninjeder Newsletter-E-MailbereitgestelltenLink,perE-Mailan breidenbach_monika@t-online.deoderdurcheineNachrichtan die im Impressum angegebenen Kontaktdaten erklären.8.WiderspruchoderWiderrufgegendieVerarbeitungIhrer Daten8.1.SofernichIhrepersonenbezogenenDatenaufGrundlagevon berechtigtenInteressengemäßArt.6Abs.1S.1lit.fDSGVO verarbeite,könnenSiegemäßArt.21DS-GVOWiderspruchgegen dieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDateneinlegen.In diesemFallteilenSiemirbittedieGründe-diesichausIhrer besonderenSituationergeben-mit,aufgrunddererichIhre personenbezogenenDatennichtverarbeitensoll.NachPrüfung IhresWiderspruchsstelleichentwederdieDatenverarbeitung ein,passedieseanoderführedieVerarbeitungfort.Inzuletzt genanntenFalllegeichIhnenmeinezwingendenschutzwürdigen Gründe dar.8.2.DerVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenfür ZweckederWerbungund/oderDatenanalysekönnenSie jederzeitohneAngabevonGründenwidersprechen.Ihr diesbezüglichesWiderspruchsrechtsetzeichum;dieAngabevon Gründen ist hierzu nicht erforderlich.8.3.FallsSieeineEinwilligungzurVerarbeitungIhrerDatenerteilt haben,könnenSiediesejederzeitmitWirkungfürdieZukunft widerrufen. 8.4.ZurAusübungIhresWiderrufs-oderWiderspruchsrecht richtenSieeineE-MailanfolgendeAdresse: breidenbach_monika@t-online.deÜberIhrenWiderspruchoderWiderrufkönnenSiemichauch unter folgenden Kontaktdaten informieren: MonikaBreidenbach,Triebweg54,97230Estenfeld, breidenbach_monika@t-online.de, Impressum9. Weitere FragenKonntemeineDatenschutzerklärungeineIhrerFragennicht beantworten?WünschenSiezueinemPunktweitere Informationen?DannlassenSiemichdieswissen.IchgebeIhnen jederzeitgernweitereAuskunft.FüralleAnfragenzum Datenschutz wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse:breidenbach_monika@t-online.deQuelle:DieseDatenschutzerklärungwurdevonRechtsanwaltDr. R.SasseexclusivfürFH-Mitgliederverfasstundunterliegtdem Copyright (Urheberrecht).